• VR-Mandate
    • Überblick
    • Offene VR-Mandate
    • Abgeschlossene VR-Suchmandate
    • Formular für VR-Interessierte
  • VR-Seminare
    • Überblick
    • VR-Seminar Teil 1 - Herbst 2025
    • VR-Seminar Teil 2 - Frühling 2026
    • Anmeldung VR-Seminar Teil 1 - Herbst 2025
    • Anmeldung VR-Seminar Teil 2 - Frühling 2026
  • VR-Assessment
    • Überblick
    • VR-Evaluation
    • VR-Label
    • VR-Entwicklung
  • Über uns
    • Überblick
    • Silvan Felder
    • Felix Howald
    • Pressespiegel
    • Referenzen
    • Beste VR-Praxis
    • Kontakt
  • News
 
 
Verwaltungsrat Management AG

Seidenhofstrasse 14, Postfach
6002 Luzern
Tel. +41 41 211 33 88
info@vrmanagement.ch

Kontakt
 
Veröffentlicht am 6. November 2013

Best Board Practice-Label für Energie Wasser Bern

Der Verwaltungsrat von Energie Wasser Bern ist schweizweit das erste Oberleitungsgremium eines Energieversorgers, das mit dem Best Board Practice-Label ausgezeichnet wurde.

Dies als krönender Abschluss eines umfassenden Führungssystems, nachdem das städtische Querverbundsunternehmen mit über 600 Mitarbeitenden bereits im Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement ISO-zertifiziert ist.

Energie Wasser Bern hat ein unternehmerisches und gesellschaftliches Interesse, dass die Kundinnen und Kunden, die Öffentlichkeit, die Stadt Bern als Eigentümerin sowie die Kooperationspartner Vertrauen in das Unterneh­men haben. Entsprechend werden die Grundsätze der VR-Organsiation und -Tätigkeit periodisch rezertifiziert. Zuletzt wurde ewb im Sicherheits- und Arbeitsschutzmanagement ISO-zertifiziert. Die ISO-Richtlinien werden auch im Qualitäts- und Umweltmanagement erfolgreich eingehalten.

Mit dieser geschützten Garantiemarke «Best Board Practice» :hat der Verwaltungsrat von Energie Wasser Bern erfolgreich darlegen können, dass das Gremium seine Aufgaben unabhängig, professionell und ganzheitlich wahrnimmt. Das Label unterstreicht zudem die effiziente und effektive Führungs- und Kontrollstruktur des städtischen Versorgers. Diese Zertifizierung wird von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme SQS vergeben.

Energie Wasser Bern ist ein selbständiges, öffentlich-rechtliches Unternehmen der Stadt Bern und eines der fünf grössten städtischen Energieversorgungsunternehmen der Schweiz. Zu den Kunden zählen rund 70‘000 Haushalte, 8‘000 kleine und mittlere Unternehmen sowie 100 Grosskunden. Das Unternehmen stellt die Versorgung der Stadt Bern und der umliegenden Gemeinden mit Strom, Erdgas, Biogas und Wasser sicher, verwertet den Abfall zu Energie, bietet Dienstleistungen im Bereich der Elektro- und Erdgasmobilität an und baut in der Stadt Bern das Glasfasernetz. Energie Wasser Bern bekennt sich zur Nachhaltigkeit und damit zu einer Unternehmensführung, welche wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte vereint. Das Unternehmen setzt sich für eine langfristig sichere, wirtschaftlich vertretbare und kundenorientierte Energieversorgung mit möglichst geringem ökologischem Fussabdruck ein. Energie Wasser Bern hat über 600 Mitarbeitende, setzt jährlich mehr als 400 Mio. Franken um und ist Partner von Swisspower.

-1

Links

https://www.vrmanagement.ch/data/uploads/vr-seminar/img_01-seminarraum-top.jpg

Teilen

  • Send email
  • Tweet
  • Share on LinkedIn
  • Share on Xing
zurück
Verwaltungsrat Management AG

Seidenhofstrasse 14, Postfach
6002 Luzern

T +41 41 211 33 88
info@vrmanagement.ch

Newsletter

Immer aktuell informiert

Mit dem VR Management Newsletter werden Sie laufend über kommende Veranstaltungen sowie interessante Themen informiert. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.

Social Media

Follow us!

© 2025 | Verwaltungsrat Management AG

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy. Details anzeigen

  • Erklärungen

    Notwendig
    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.

    Statistik
    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

    Komfort
    Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite.

    Personalisierung
    Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.

Alle auswählen und bestätigen
Auswahl bestätigen