• VR-Mandate
    • Überblick
    • Offene VR-Mandate
    • Abgeschlossene VR-Suchmandate
    • Formular für VR-Interessierte
  • VR-Seminare
    • Überblick
    • VR-Seminar Teil 1 - Herbst 2025
    • VR-Seminar Teil 2 - Frühling 2026
    • Anmeldung VR-Seminar Teil 1 - Herbst 2025
    • Anmeldung VR-Seminar Teil 2 - Frühling 2026
  • VR-Assessment
    • Überblick
    • VR-Evaluation
    • VR-Label
    • VR-Entwicklung
  • Über uns
    • Überblick
    • Silvan Felder
    • Felix Howald
    • Pressespiegel
    • Referenzen
    • Beste VR-Praxis
    • Kontakt
  • News
 
 
Verwaltungsrat Management AG

Seidenhofstrasse 14, Postfach
6002 Luzern
Tel. +41 41 211 33 88
info@vrmanagement.ch

Kontakt
 
Veröffentlicht am 15. Dezember 2010

VR-Gütesiegel für die Liechtensteinische Landesbank

Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) erlangt als erstes börsenkotiertes Unternehmen den VR-Gütesiegel «Best Board Practice®» der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) und der Liechtensteinische Gesellschaft für Qualitätssicherungs-Zertifikate AG (LQS).

Der Tatbeweis für eine professionelle und ganzheitliche Wahrnehmung der Oberleitungsfunktion ist erbracht!

«Als börsenkotiertes Unternehmen haben für uns Qualität und Transparenz in der Unternehmensführung eine herausragende Bedeutung. Wir sind stolz, dass wir das SQS- und LQS-Label Best Board Practice® erhalten haben", bringt Dr. Hans-Werner Gassner, Verwaltungsratspräsident der LLB, seine Freude zum Ausdruck. «Es unterstreicht die Bestrebungen des Verwaltungsrates, die Corporate Governance kontinuierlich zu verbessern.»

«Das Best Board Pratice-Label ist für uns Ansporn, die Corporate Governance weiter zu optimieren», hält Dr. Hans-Werner Gassner weiter fest. Bereits an der Generalversammlung vom 7. Mai 2010 stimmten die Aktionäre verschiedenen, vom Verwaltungsrat beantragten Statutenänderungen zu, welche die Corporate Governance sowie die Aktionärsrechte stärken. Diese beinhalten unter anderem, dass der Verwaltungsrat künftig fünf bis sieben Mitglieder umfasst, sowie dass die Generalversammlung neu die Wahl sämtlicher Mitglieder des Verwaltungsrates vornimmt, auch die Wahl des Präsidenten.

Verwaltungsräte stehen aufgrund der Entwicklungen der Corporate-Governance-Thematik in den letzten Jahren immer stärker in der Pflicht. Wesentlichen Einfluss üben dabei einerseits die Diskussionen über eine systematische, transparente und effiziente Unternehmensführung und –kontrolle aus. Andererseits aber auch die in diese Richtung fortschreitenden Gesetzgebungen sowie neuen Empfehlungswerke («Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance» von economiesuisse).

Basierend auf diesen Grundlagen hat die Verwaltungsrat Management AG zusammen mit der Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Manage­ment-Systeme (SQS) ein umfassendes und wegweisendes System für eine gesetzes- und empfehlungskonforme VR-Arbeit und –Organisation entwickelt: das «Best Board Practice®»-Label.

Links

https://www.vrmanagement.ch/data/uploads/news/14250452ab.png

Teilen

  • Send email
  • Tweet
  • Share on LinkedIn
  • Share on Xing
zurück
Verwaltungsrat Management AG

Seidenhofstrasse 14, Postfach
6002 Luzern

T +41 41 211 33 88
info@vrmanagement.ch

Newsletter

Immer aktuell informiert

Mit dem VR Management Newsletter werden Sie laufend über kommende Veranstaltungen sowie interessante Themen informiert. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.

Social Media

Follow us!

© 2025 | Verwaltungsrat Management AG

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy. Details anzeigen

  • Erklärungen

    Notwendig
    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.

    Statistik
    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

    Komfort
    Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite.

    Personalisierung
    Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.

Alle auswählen und bestätigen
Auswahl bestätigen