Die ELEKTRON AG treibt die Energiewende aktiv voran. Das Schweizer Technologie-Unternehmen mit 75-jähriger Tradition, rund 150 Mitarbeitenden und Hauptsitz am Zürichsee sowie weiteren Standorten in der Schweiz und Österreich entwickelt praxisnahe Lösungen auf Basis technischer Produkte namhafter Hersteller. In den Geschäftsbereichen Öffentliche Beleuchtung, Solarspeicher, Antriebstechnik und Leistungselektronik macht ELEKTRON Kund:innen im Infrastruktur- und Industrie-Umfeld leistungsfähiger und unterstützt sie dabei, Ressourcen nachhaltig zu nutzen.
Zur Verstärkung des VR-Gremiums suchen wir
Die Anforderungen an die beiden zukünftigen Mitglieder des Verwaltungsrates sind:
Profil 1: Verbindung von Strategie, Kultur und Unternehmensentwicklung
- Ausgewiesene Führungerfahrungen in der Strategiearbeit sowie in der Weiterentwicklung der Organisation (Prozesse & Strukturen) mit gleichzeitigem Leistungsausweis in der Verantwortlichkeit für nachhaltiges Unternehmenswachstum;
- Ausgeprägte Fähigkeit, sich rasch in den bestehenden Unternehmenskontext und seine Strukturen einzuleben, wertvolle Impulse für Transformationsprozesse zu geben und diese allenfalls als Sparringpartner zu begleiten – stets mit einem feinen Gespür für Menschen, Unternehmenskultur und nachhaltige Entwicklung.
Profil 2: Kunden / Markt
- Gutes Verständnis für die im DACH-Raum sich schnell verändernden Märkte. Idealerweise noch in einer operativen Rolle im Umfeld von Solarsystemen (PV, Wechselrichter, Speicher) und / oder Energie Gesamtlösungen;
- Erfahrung in der Entwicklung und erfolgreichen Einführung von innovativen Produkten und Lösungen, automatisierten Vertriebs- und Handelsprozessen (Aufbau & Betrieb von Plattformgeschäft, Nutzung von KI) und ev. auch mit dem Betrieb eines Operation Centers;
- Technische Affinität gepaart mit starkem Gestaltungswillen und erfolgreichem Aufbau und Weiterentwicklung von neuen Geschäftsfeldern
Für beide Funktionen gelten zudem folgende Voraussetzungen
- Nachhaltige Führungserfahrung auf C-Level in einem mittelgrossen Energie-, Gebäude- oder Dienstleistungsunternehmen (Handel / Informatik) und damit einhergehend in der Mitgestaltung und Umsetzung von entsprechenden Strategien;
- Gute Kenntnisse (inkl. Netzwerk) des ECO-Systems «Energieversorgung und Gebäudetechnik» von der Beschaffung über die Produktentwicklung bis zur Vermarktung und Kundenbetreuung (B2B) gerne auch mit Erfahrung im Online-Handel;
- Ausgeprägte Persönlichkeitsmerkmale wie unternehmerisch denkend und handelnd, innovativ, engagiert, integer, team- und umsetzungsorientiert, einhergehend mit ideeller und materieller Unabhängigkeit;
- Eine technische / betriebswirtschaftliche Ausbildung auf Hochschulniveau und / oder eine entsprechende Weiterbildung ist eine passende Voraussetzung für eine VR-Einsitznahme;
- Zeitliche Verfügbarkeit von +/- 10 Tagen pro Jahr (inkl. Vor- und Nachvearbeitung);
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift; Französischkenntnisse von Vorteil.
Sie interessieren sich für eine dieser spannenden VR-Funktionen im eigentümergeprägten Umfeld? Gerne erwarten Silvan Felder und Sabrina Bjöörn Ihr Motivationsschreiben mit Bezug auf das entsprechende VR-Profil, die genannten spezifischen und auch allgemeinen Anforderungskriterien sowie Ihr CV (pdf-Format, max. 4 Seiten, in deutscher Sprache) online oder an info@vrmanagement.ch.