Die umfassende Erneuerung der kantonalen Verwaltungsgebäude ist für den Kanton Zürich ein Generationenprojekt. Mit diesem soll die Anzahl Arbeitsplätze erhöht und für über 1000 kantonale Angestellte eine zeitgemässe, flexible Arbeitsumgebung geschaffen werden. Das Projekt soll einen nachhaltigen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen leisten. Mit einer sorgfältigen Gesamtinstandsetzung sollen bauliche Strukturen verbessert und künftige Instandhaltungs- und Betriebskosten der Denkmalschutz-Objekte tief gehalten werden. Für diese einzigartige Herausforderung sieht die kantonale Baudirektion eine ebenso einzigartige, moderne und wie pragmatische Aufbau- und Ablauforganisation vor. In dieser sollen sowohl betriebliche wie bauliche Teilprojekte geführt werden. Für die strategische Führung und Gesamtleitung dieses Projektes suchen wir eine langfristig denkende, führungserfahrene, kommunikationsstarke und visionäre Persönlichkeit als
Die Anforderungen an diese spannende, mehrjährige Tätigkeit im Mandatsverhältnis sind:
- Solide Strategie-, Struktur- und Kulturkompetenz mit Leistungsausweis in der ganzheitlichen und zielorientierten Führung;
- Gestaltungswille und grosser Erfahrungsschatz sowohl in der strategischen wie auch operativen Leitung komplexer Projekte resp. Projektportfolios;
- Führungserfahrung mit P&L-Verantwortung in der Immobilienentwicklung und/oder Bau- und Bauzulieferindustrie, wenn möglich mit Bezug zum öffentlich-rechtlichen Umfeld;
- Leistungsausweis in Changemanagement, Organisations- und Personalentwicklung;
- Gute Kenntnisse in finanziellen Fragestellungen, insb. Investitionsplanung und Kostenmanagement;
- Leadership und mit breiter Akzeptanz und integrativem Führungsstil: moderierend, interdisziplinär und unternehmerisch denkend, offener Mindset, vertraut mit Prozessen der Verwaltung/Politik;
- Netzwerker mit charismatischem, menschlichem Flair und Leichtigkeit, Leute für sich zu gewinnen;
- Grosse zeitliche Flexibilität und Unabhängigkeit, da signifikante zeitliche Ressourcen insbesondere in den ersten Monaten (>50%) des mehrjährigen Projektes mit Startzeitpunkt im 2. Halbjahr 2021 erwartet werden;
- Vorteilhafterweise Person in einem Alter, welches eine langfristige Wahrnehmung der Funktion gewährleistet;
- Lebensmittelpunkt in der Schweiz, wünschenswerterweise im Grossraum Zürich.