• VR-Mandate
    • Überblick
    • Offene VR-Mandate
    • Abgeschlossene VR-Suchmandate
    • Formular für VR-Interessierte
  • VR-Seminare
    • Überblick
    • VR-Seminar Teil 1 - Herbst 2025
    • VR-Seminar Teil 2 - Frühling 2026
    • Anmeldung VR-Seminar Teil 1 - Herbst 2025
    • Anmeldung VR-Seminar Teil 2 - Frühling 2026
  • VR-Assessment
    • Überblick
    • VR-Evaluation
    • VR-Label
    • VR-Entwicklung
  • Über uns
    • Überblick
    • Silvan Felder
    • Felix Howald
    • Sabrina Bjöörn
    • Pressespiegel
    • Referenzen
    • Beste VR-Praxis
    • Kontakt
  • News
 
 
Verwaltungsrat Management AG

Seidenhofstrasse 14, Postfach
6002 Luzern
Tel. +41 41 211 33 88
info@vrmanagement.ch

Kontakt
 

VR-Seminare

Sie sind interessiert an einer werthaltigen und kompakten Aus- und Weiterbildung in den Themenbereichen Verwaltungsrat und Corporate Governance? Bildungsangebote für Verwaltungsräte und Stiftungsräte gibt es viele – aber nur wenige, die unmittelbar aus der Praxis für die Praxis erfolgen und einzigartige Netzwerke schaffen.

Die von der Verwaltungsrat Management AG regelmässig erhobenen Corporate Governance-Daten bei insbesondere mittelgrossen Unternehmungen  zeigen ein klares Bild: Für rund 80 % aller Verwaltungsräte ist eine stetige und institutionalisierte Aus- und Weiterbildung in den VR-relevanten Belangen kein Thema. Wünschenswert ist hier der Gleichschritt mit den Mitarbeitenden und Fachkräften, bei denen das «lebenslange Lernen» wie selbstverständlich eingefordert wird.

Die Lösung dazu? Bereits seit 2003 kommt unser schweizweit bestens etablierte, zweitägige Seminar «Beste Verwaltungsrats-Praxis - Teil I» jeweils im Oktober zur Austragung. Die Veranstaltung findet grossen Anklang bei Verwaltungsräten, Stiftungsräten sowie GL-Mitgliedern und vermittelt ganzheitlich und in kompakter Form die relevanten Themen für eine professionelle VR-Tätigkeit und -Organisation. Hochkarätige Referenten sowie Praxisnähe sind dabei Garant für beste Wissensvermittlung. Auch Ihr persönliches Netzwerk erfährt mit jeweils über 80 teilnehmenden Entscheidungsträgern aus der Schweizer Wirtschaft eine tolle Bereicherung. 

Zudem steht seit 2021 unsere neue Seminarreihe "Beste Verwaltungsrats-Praxis - Teil II" auf dem Programm. Aufbauend auf einer ganzheitlichen und systematischen Sichtweise wird auf jene Themen eingegangen, welche sich heute in den VR-Gremien als die grössten Herausforderungen zeigen. Dieses Vertiefungsseminar richtet sich einerseits an jene Persönlichkeiten, welche bereits das VR-Seminar Teil I absolviert haben, andererseits an bereits praxiserfahrene Präsidialpersonen und Mitglieder von Verwaltungs- und Stiftungsratsgremien.

23. VR-Seminar mit Topreferenten
Beste Verwaltungsrat-Praxis
14. – 15. Oktober 2025

23. VR-Seminar mit Topreferenten

Bereits zum 23. Mal führen wir unser schweizweit bestens etabliertes Verwaltungsrats-Seminar in Luzern durch. Sie gewinnen in den zwei Seminartagen einen umfassenden Überblick über ein professionelles Verwaltungsrats-Management.

Anmeldeschluss
19. September 2025 
(eine vorzeitige Anmeldung wird empfohlen, da in den vergangenen Jahren die Veranstaltung immer bereits schon mehrere Wochen vor Anmeldeschluss ausgebucht war!)

Mehr
Jetzt anmelden
Verwaltungsrat Management AG

Seidenhofstrasse 14, Postfach
6002 Luzern

T +41 41 211 33 88
info@vrmanagement.ch

Newsletter

Immer aktuell informiert

Mit dem VR Management Newsletter werden Sie laufend über kommende Veranstaltungen sowie interessante Themen informiert. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.

Social Media

Follow us!

© 2025 | Verwaltungsrat Management AG

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy. Details anzeigen

  • Erklärungen

    Notwendig
    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.

    Statistik
    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

    Komfort
    Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite.

    Personalisierung
    Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.

Alle auswählen und bestätigen
Auswahl bestätigen