• VR-Mandate
    • Überblick
    • Offene VR-Mandate
    • Abgeschlossene VR-Suchmandate
    • Formular für VR-Interessierte
  • VR-Seminare
    • Überblick
    • VR-Seminar Teil 1 - Herbst 2025
    • VR-Seminar Teil 2 - Frühling 2026
    • Anmeldung VR-Seminar Teil 1 - Herbst 2025
    • Anmeldung VR-Seminar Teil 2 - Frühling 2026
  • VR-Assessment
    • Überblick
    • VR-Evaluation
    • VR-Label
    • VR-Entwicklung
  • Über uns
    • Überblick
    • Silvan Felder
    • Felix Howald
    • Sabrina Bjöörn
    • Pressespiegel
    • Referenzen
    • Beste VR-Praxis
    • Kontakt
  • News
 
 
Verwaltungsrat Management AG

Seidenhofstrasse 14, Postfach
6002 Luzern
Tel. +41 41 211 33 88
info@vrmanagement.ch

Kontakt
 
Veröffentlicht am 10. Januar 2018

Aus sivg wird SwissBoardForum

Das Schweizerische Institut für Verwaltungsräte sivg startet mit einem neuen, wegweisenden Namen dynamisch ins neue Jahr.

-1

Einstimmig haben die Mitglieder anlässlich der ausserordentlichen Vereinsversammlung vom 9. Januar 2018 die Änderung des Namens in SwissBoardForum beschlossen.

Der für die ganze Schweiz einheitliche Name «SwissBoardForum – sharing experience» unterstreicht die gesamtschweizerische und regionenübergreifende Ausrichtung des SwissBoardForum. Er betont den persönlichen Austausch, die Begegnungen unter Verwaltungsräten und das praxisnahe Know-How.

Mit der Namensänderung wollen Vorstand und Mitglieder des SwissBoardForum einen wegweisenden Schritt in die Zukunft tun. Auf diesem Weg wollen sie Bewährtes mitnehmen, Möglichkeiten für Neues schaffen und das SwissBoardForum klar positionieren als das Forum für schweizerische VR-Praxis.

Das SwissBoardFourm hat seinen Anspruch „sharing experience“ auch gleich zum Jahresthema 2018 gemacht. Unter diesem Thema bietet das SwissBoardForum seinen Mitgliedern und Interessierten in der Deutschschweiz und in der Romandie ein spannendes Programm mit verschiedenen Formaten von Veranstaltungen für Verwaltungs- und Stiftungsräte.

An vier VR-Zirkeln können sich Verwaltungs- und Stiftungsräte austauschen über die besondere Herausforderung der Funktion des VRP oder des externen Verwaltungsrats, über Erfahrungen des Gremiums als Team oder Möglichkeiten der Beendigung des VR-Mandats. An acht Veranstaltungen vermitteln erfahrene Verwaltungsräte und ausgewiesenen Fachexperten ihr Know How bezüglich interner und externer Kommunikation, Zusammenarbeit und Kompetenzabgrenzung zwischen VR und GL, Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten auf der Führungsetage, Herausforderungen im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaftlichkeit oder im Familienunternehmen sowie Prävention und Aufdeckung von Kriminalität im und um Unternehmen.

Die ordentliche Vereinsversammlung des SwissBoardForum findet unter dem Titel «sharing experience» am 20. Juni 2018 im Kursaal Bern statt und bietet nebst einem Keynote-Referat mittels anschliessender Workshops eine Vertiefung zu aktuellen VR-Themen.

Links

Homepage SwissBoardForum

Teilen

  • Send email
  • Tweet
  • Share on LinkedIn
  • Share on Xing
zurück
Verwaltungsrat Management AG

Seidenhofstrasse 14, Postfach
6002 Luzern

T +41 41 211 33 88
info@vrmanagement.ch

Newsletter

Immer aktuell informiert

Mit dem VR Management Newsletter werden Sie laufend über kommende Veranstaltungen sowie interessante Themen informiert. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.

Social Media

Follow us!

© 2025 | Verwaltungsrat Management AG

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy. Details anzeigen

  • Erklärungen

    Notwendig
    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.

    Statistik
    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

    Komfort
    Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite.

    Personalisierung
    Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.

Alle auswählen und bestätigen
Auswahl bestätigen