Die Stiftung zur Hard betreibt das Alterszentrum Birsfelden mit einer Kapazität von 170 Zimmern inklusive einer geschützten Abteilung sowie einer Tages- und Nachtstruktur und die Spitex Birsfelden, welche für ein Einzugsgebiet von über 10'000 Einwohnende verantwortlich ist. Damit gehört die Organisation mit ihren über 280 Mitarbeitenden zu den grössten Alters- und Pflege-institutionen in der Region Basel. Das AZB zeichnet sich durch ein vielfältiges Pflege-, Betreuungs- und Therapieangebot in einer modernen Infrastruktur aus, einem öffentlichen Restaurant mit abwechslungs-reicher Küche sowie einem Raumangebot für Bankette und Events.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir eine führungserfahrene Persönlichkeit als
Die Anforderungen an diese sinnstiftende, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit sind:
- Mehrjährige Erfahrung in der digitalen Transformation oder in der ICT im Gesundheitswesen;
- Hohe Affinität für Prozesse und deren Optimierung sowie Erfahrung in der Durchführung von Projekten;
- Hohe Affinität zum und wünschenswerterweise operationelle Erfahrung im Gesundheitswesen (Spital, Altersheim, Langzeitpflege u.Ä.);
- Breite Führungs- und Managementerfahrung in einer Unternehmung ähnlicher Grösse, Befähigung und Freude zur Sparringpartnerschaft für die Geschäftsleitung;
- Moderne, technologieinteressierte Persönlichkeit, die sich mit Trends, Entwicklungen und Möglichkeiten in den Bereichen ICT, KI und Digitalisierung im Allgemeinen auseinandersetzt;
- Aus-/Weiterbildung in der Informatik oder im weiteren technisch-naturwissenschaftlichen Bereich (Uni, ETH, FH oder vergleichbar), mit gutem betriebswirtschaftlichen Verständnis;
- Fähigkeit inkl. Leistungsausweis zur Entwicklung, Beurteilung und Durchsetzung von Unter-nehmensstrategien;
- Zeitliche Verfügbarkeit: Totalengagement Minimum 15 Tage pro Jahr, inkl. Vor- und Nachbereitung;
- Im Alter, welches eine mittel- bis langfristige Einsitznahme im Stiftungsrats ermöglicht;
- Idealerweise Affinität und Bezug zur Nordwestschweiz.
Sind Sie interessiert an dieser hochspannenden Stiftungsratstätigkeit mit vielen strategischen Gestaltungsmöglichkeiten? Gerne erwarten Felix Howald und Silvan Felder Ihr Motivationsschreiben mit Bezug auf die genannten Anforderungskriterien sowie Ihr CV (pdf-Format, max. 4 Seiten, in deutscher Sprache) online oder an info@vrmanagement.ch.