Bildung, die bewegt - Die Schulverlag plus AG mit Sitz in Bern (www.schulverlag.ch) ist einer der führenden Lehrmittelverlage für die Volksschule in der Schweiz. Erstklassige Produktqualität, Innovation und ein vielfältiges Angebot prägen das Profil des Lehr- und Lernmedienunternehmens. Ein grosses Ziel des Unternehmens ist es, neue Welten für das interaktive und erfolgreiche Lernen und Lehren zu schaffen. Die Schulverlag plus AG will beim Einsatz neuer Technologien im Bildungsbereich eine Vorreiterrolle einnehmen - im Dienste des Lehr- und Lernerfolgs.
Im Rahmen einer ordentlichen Nachfolgeregelung im Verwaltungsrat suchen wir eine / einen
Die Anforderungen an diese spannende und verantwortungsvolle VR-Tätigkeit sind:
- Unternehmerisch und strategisch denkende Persönlichkeit mit klarem Fokus auf Innovation und Wachstum, die noch mitten im Berufsleben steht und über einen Erfolgsausweis im Bereich Medien/Verlage, ggf. auch im Bildungssektor, verfügt;
- Aus hauptberuflicher Tätigkeit erworbenes ausgezeichnetes Verständnis für die Herausforderungen der Digitalwirtschaft und Medienwelt mit fundierter Kenntnis der Organisation, Abläufe und Prozesse in Medienunternehmen;
- Führungserfahrung mit Leistungsausweis im privaten oder halböffentlichen Unternehmensumfeld;
- Fähigkeit, Erfahrung und hohe intrinsische Motivation für die Rolle als Sparringpartner mit dem VR-Gremium und der Geschäftsleitung, wünschenswerterweise bereits mit VR-Erfahrungen im KMU-Umfeld;
- Höhere Aus- und Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft und Medienmanagement oder Medientechnologie;
- Netzwerk in den relevanten Branchen und Märkten;
- Persönlichkeitsmerkmale wie Integrität, Team- und Konfliktfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, respektvoller Umgang und hohe Sozialkompetenz;
- Zeitliche Verfügbarkeit: Totalengagement +/- 10 Tage pro Jahr, inkl. Vor- und Nachbereitung;
- Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift;
- Alter bis +/- 50 Jahre, um eine langfristige Wahrnehmung der VR-Tätigkeit sicherzustellen.
Sie interessieren sich für diese herausfordernde VR-Funktion? Dann erwarten Silvan Felder und Felix Howald gerne Ihr Motivationsschreiben mit Bezug auf die genannten Anforderungskriterien sowie Ihr CV (pdf-Format, max. 4 Seiten, in deutscher Sprache) so bald als möglich, jedoch bis spätestens am 12. Februar 2025 online oder an info@vrmanagement.ch.