Die Mobility Genossenschaft stellt ihren rund 197‘800 Kunden 3’120 Fahrzeuge an 1’480 Standorten in der Schweiz in zehn verschiedenen Fahrzeug-Kategorien zur Verfügung. Dank modernster Technik funktioniert das Mobility Carsharing-System einfach, vollautomatisch, rund um die Uhr und in Selbstbedienung. Mobility beschäftigt über 220 Mitarbeitende und erzielte im 2018 einen Umsatz von rund CHF 78 Mio. Im Verwaltungsrat der Genossenschaft sind Mobilitäts- und Wirtschaftsexponenten aus der Schweiz vertreten, die insbesondere auch die Interessen der 19 Sektionen und rund 70‘000 Genossenschafter wahren.
Die Anforderungen:
- Präsidiales Persönlichkeitsprofil - führungserfahren, integer, selbstreflektiert, umsichtig, unternehmerisch, vertrauensvoll, kommunikativ, unabhängig;
- Langjährige Verwaltungsrats- und/oder Geschäftsleitungs-Erfahrung in mindestens vergleichbar grossen Firmen, vorteilhafterweise mit guten Kenntnissen eines genossenschaftlichen Unternehmensumfelds;
- Gutes Verständnis für innovative Plattformlösungen und Gesellschaftstrends sowie dazugehörige Produkte-Services mit einer ausgeprägten Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung;
- Hohe ganzheitliche Beitrags- und Entscheidungskompetenz in strategischen und strukturellen Fragestellungen;
- Leistungsausweis in der erfolgreichen Etablierung und Umsetzung von Wachstumsstrategien, im Business Development sowie auch im Innovationsmanagement;
- Höhere Aus- und Weiterbildung in Betriebswirtschaft und/oder im technischen/naturwissenschaftlichen Bereich (Uni, ETH, FH);
- Spirit und Bereitschaft für unternehmens- und funktionsadäquates Engagement und absolut professionelle Zusammenarbeit mit allen internen und externen Anspruchsgruppen;
- Zeitliche Verfügbarkeit und Flexibilität (Totalengagement +/- 20 Tage, inkl. Vor- und Nachbereitung);
- Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse;
- Alter ca. 40 - 55 Jahre, für eine langfristige Nachfolgelösung, da Statuten ein Höchstalter von 65 vorsehen.