Gut integriert in die Gemeinde, bietet die zu 100% im Besitze der Stadt Kriens stehende Heime Kriens AG die Möglichkeit für vielfältige Begegnungen. Dabei gestalten rund 450 Mitarbeitende mit Begeisterung und Lebensfreude den Lebensraum für dessen Bewohnerinnen und Bewohner.
Im Rahmen einer ordentlichen Nachfolge suchen wir zwei externe Persönlichkeiten:
Für beide VR-Positionen gelten folgende Voraussetzungen:
- Hauptberuflich erworbene Erfahrungswerte in der strategischen Mitgestaltung und Weiterentwicklung in vergleichbaren Unternehmungen / Institutionen;
- Hohe Affinität zum Gesundheitswesen sowie gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Pflege und Betreuung von Menschen im Alter;
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand und politischem Gespür für die Schnittstellen zwischen öffentlicher und privater Verantwortung;
- Hohe Teamfähigkeit und Bereitschaft, einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung des Unternehmens in herausforderungsreichen Zeiten zu leisten;
- Persönlichkeitsmerkmale wie Integrität, Team- und Konfliktfähigkeit, Vertraulichkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und hohe Sozialkompetenz;
- In einem Lebensalter, welches eine mittel- bis langfristige VR-Einsitznahme ermöglicht;
- Zeitliche Verfügbarkeit: Totalengagement +/-30 Tage für die Präsidialperson bzw. +/14 Tage für das VR-Mitglied, inkl. Vor- und Nachbereitung;
- Wohn- oder Arbeitsort wünschenswerterweise im Grossraum Zentralschweiz.
Für die Übernahme des Präsidialamtes gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Langjährige Führungserfahrungen mit Leistungsausweis auf mindestens Stufe Geschäftsleitung und vorteilhafterweise auch Verwaltungsrat in vergleichbar grossen Unternehmungen;
- Breites und ganzheitliches Wissen sowie Erfahrungen in allen Bereichen der Unternehmensführung, wie zum Beispiel Strategie, Finanzen, Risikomanagement, strategisches HR-Management etc.;
- Fähigkeit, das VR-Gremium und die Geschäftsleitung als Sparringpartner in der Weiterentwicklung der Unternehmung zu fordern und zu unterstützen mit gleichzeitig hoher sozialer und kommunikativer Kompetenz.
Um die Diversität in der Zusammensetzung zu gewährleisten, werden im Abgleich mit dem bestehenden VR-Gremium sowie auch der neuen VR-Präsidialperson zusätzlich ein Erfahrungshintergrund mit Leistungsausweis in mindestens einem der drei nachfolgenden Kompetenzbereiche vorausgesetzt:
- Fundierte Führungs- und Fachexpertise im Themenbereich Pflege und Betreuung;
- Vertiefte Finanz- und Risikokompetenz bzw. hohe Beitragsfähigkeit in Fragestellungen zu Ausgestaltung und Organisation des Rechnungswesens, Controlling, Investitions- und Finanzierungstätigkeiten, IKS, Risikomanagement, Compliance und Audit;
- Hohe Beitragskraft in Fragen zu Immobilien und Bau, welche direkten Einfluss auf eine bedürfnisgerechte Infrastruktur für die heutige und zukünftige Betreuung von Menschen im Alter haben.
Sind Sie interessiert an entweder der VR-Präsidialfunktion oder einer ordentlichen VR-Mitgliedschaft bei der Heime Kriens AG und erfüllen sowohl die generellen wie auch mindestens eines der Kriterien der zusätzlichen Anforderungen? Dann erwarten Silvan Felder und Felix Howald gerne Ihr CV (pdf-Format, max. 4 Seiten, in deutscher Sprache), begleitet von einem Motivationsschreiben mit Bezug auf die genannten Anforderungskriterien, entweder online oder an info@vrmanagement.ch.